Thater Schloss Maßbach - Unterfränkische Landesbühne
Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren von Paul Maar (geb. 1937)
Inszenierung: Susanne Pfeiffer
Kostüme: Jutta Reinhard
mit Tonia Fechter, Sandra Lava, Silvia Steger u.a.
»Hallo, kleiner Nikolaus, los, pack die Geschenke aus! Leg sie zügig vor mich hin, weil ich sonst beleidigt bin!«
»Das Sams feiert Weihnachten« erschien erstmalig als Buch im Herbst 2017.
Die neue Geschichte vom Sams spielt im Winter in der Zeit, als Herr Taschenbier noch bei Frau Rotkohl wohnt. So etwas hat das Sams noch nicht erlebt! Was sind das nur für Flügelwesen, die angeblich im Himmel wohnen? Wieso hat Papa Taschenbier auf einmal so viele Geheimnisse? Und warum stellt man sich Bäume ins Wohnzimmer?
Ein Millionenpublikum hat Paul Maar mit seinen Büchern erreicht, fast 20 Schulen in ganz Deutschland sind nach ihm benannt, und er ist nach einer Statistik der Zeitschrift »Die Deutsche Bühne« einer der meistgespielten lebenden deutschen Theaterautoren. Die Karriere des 1937 in Schweinfurt geborenen und in Bamberg lebenden Autors begann mit einem Studium der Malerei und Kunstgeschichte sowie einer sechsjährigen Tätigkeit als Kunsterzieher. Kinderbücher zu schreiben begann er erst Ende der 1960er Jahre, als er selbst Vater war, denn: »Die Bücher, die ich meinen Kindern aus der Stadtbibliothek mitgebracht und vorgelesen habe, gefielen mir alle nicht. Sie waren verstaubt und konventionell und atmeten zum Teil noch den Geist des Dritten Reiches.« 1973 erschien »Eine Woche voller Samstage«, das erste Buch mit dem Sams. Das so freche wie liebenswerte Fabelwesen traf den Nerv der Zeit und wurde so populär, dass Maar ihm noch sieben weitere Romane widmete, von denen drei verfilmt wurden.
Herr Taschenbier wünscht sich ein Weihnachtsfest wie in seiner Kindheit. So werden Plätzchen gebacken und der Baum geschmückt. Aber am schönsten wäre es, wenn viele Gäste zu Besuch kämen. Leider hat Herr Taschenbier außer dem Sams und Herrn Mon keine Freunde. Und dann wird er auch noch krank und kann den Nikolaus nicht spielen. Kurzerhand vertritt ihn das Sams, aber dieser Besuch bei Bekannten verläuft nicht ganz so wie gewünscht. Da hat das Sams eine Idee und es gibt zum Fest eine richtig schöne samsige Überraschung.