Einen allgemeinen Überblick über Grundsätzliches zum Studium, Anerkennung, Finanzierung und weiteres bietet die Aufstellung des BAVF (Bayerisches Netzwerk für Beratung und Arbeitsmarktvermittlung für Flüchtlinge) zusammen mit Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH.
Der Hochschulkompass bietet einen Überblick über alle staatlichen und staatlich anerkannten deutschen Hochschulen sowie weitere für das Hochschulstudium relevante Informationen.
Für alle Studieninteressierten, die nicht wissen an welche Hochschule sie gehen möchten und welche Studienrichtungen es gibt.
Studienbewerber mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung, mit der sie in Deutschland nicht direkt ein Fachstudium beginnen können, müssen ein Vorbereitungsstudium an einem Studienkolleg absolvieren.
Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H) berät und unterstützt junge Zuwanderer und Zuwanderinnen, die in Deutschland eine akademische Laufbahn beginnen oder fortsetzen möchten. Flüchtlinge und Spätaussiedler können unter bestimmten Voraussetzungen bei der Bildungsberatung GF-H die Zulassung zu einer Förderung beantragen.