LIEBE BILDUNGSPASS-NUTZERIN, LIEBER BILDUNGSPASS-NUTZER,
der Bildungspass steht allen (Neu)-Zugewanderten Migrantinnen und Migranten in der Region Schweinfurt kostenlos zur Verfügung. Mit dem Bildungspass können Sie alle wichtigen Dokumente für eine Bildungsberatung oder Bewerbung sammeln und sich optimal auf ein Beratungsgespräch vorbereiten. Am besten lassen Sie sich beim Ausfüllen von Ihrem Betreuer / Ihrer Betreuerin oder einer Beratungsstelle helfen. Die regionalen Ansprechpartner und Anlaufstellen für Ihren Bildungsweg finden Sie auf den letzten Seiten im Bildungspass.
DER BILDUNGSPASS BESTEHT AUS FOLGENDEN FORMULAREN:
- Checkliste Bewerbung: Die Bewerbungs-Checkliste kann zur Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch, beziehungsweise beim Erstellen einer Bewerbung genutzt werden.
- Vorlage für Nachweise: Die Vorlage kann als Nachweis über die Teilnahme an einer Maßnahme oder einem Bildungsangebot, als Nachweis von Praktika und ehrenamtlichem Engagement etc. verwendet werden. Sie kann direkt von den verantwortlichen Betrieben oder Institutionen (handschriftlich oder online) ausgefüllt werden
- Übersicht der Anlaufstellen: Eine Übersicht mit nützlichen Informationen und den regionalen Anlaufstellen sowie Ansprechpartnern unterstützt auf dem individuellen Bildungsweg.
- Register: Das Register kann dem individuellen Bedarf entsprechend beschriftet werden (z.B. Bewerbung, Jobcenter, Verträge). Es kann gegebenenfalls mit einem Betreuer/einer Betreuerin oder einer Beratungsstelle zusammen erstellt werden.
- Schnellhefter: Der Bildungspass ist ein großer Ordner, in dem viele verschiedene Inhalte gesammelt werden können. Unterlagen zu bestimmen Themen (z.B. Sozialamt oder Jobcenter) können in einzelnen Schnellheftern gesammelt werden um diese zu entsprechenden Terminen mitzubringen.
- Folien zum Abheften wichtiger bildungs- und berufsrelevanter Dokumente: Der Bildungspass bietet Ihnen die Möglichkeit, alle wichtigen Dokumente in den beigefügten Folien abzuheften: Berechtigungsschein zum Integrationskurs, (Sprachkurs-) Zertifikate, Schulzeugnisse, Praktikumszeugnisse, Arbeitszeugnisse etc. Es können beliebig viele Folien ergänzt werden.
- Bringen Sie Ihren Bildungspass immer mit, wenn Sie zu einem Bildungs- oder Berufsberatungstermin gehen.
- Bringen Sie Ihren Bildungspass immer mit, wenn Sie sich bei einem Bildungsträger vorstellen.
- Nutzen Sie den Bildungspass, um Ihre Bewerbungsunterlagen zu erstellen.
WICHTIGER HINWEIS ZUM AUSFÜLLEN:
Bitte nehmen Sie die Angaben inkl. Schreibweise immer von einem amtlichen Dokument, z.B. der Aufenthaltserlaubnis!
(Auch, wenn die Schreibweise des Namens dort nicht korrekt sein sollte!)
Weitere Materialien zum Download
Bildungspass Anleitungen auf Englisch, Arabisch, Dari
Bildungspass Checkliste - Bewerbung
Bildungspass Nachweise
Bildungspass Anlaufstellen
Der Bildungspass für Neuzugewanderte entstand in Zusammenarbeit Stadt und Landkreis Schweinfurt