Benutzername
Passwort
 
Neu registrieren Passwort vergessen?
SchriftAAA Kontrast

SCHWEINFURT ONLINE ENTDECKEN

Herzlich Willkommen auf der Website der Stadt Schweinfurt!

SCHWEINFURT ONLINE ENTDECKEN

Herzlich Willkommen auf der Website der Stadt Schweinfurt!

Bildungslotsen Schweinfurt – Migranten helfen Migranten

In muttersprachlichen, kostenlosen Veranstaltungen informieren geschulte Lotsinnen und Lotsen zu den Themen „Das bayerische Bildungssystem – Kindertagesstätten und Schule“, „Das duale Ausbildungssystem – Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen“, „Berufsvorbereitung in der Schule“, „Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche“, „Betreuungs- und Fördermöglichkeiten“, „Einflussmöglichkeiten der Eltern“, „Zukunftsberufe“.

Haus der kleinen Forscherexterner Link

Das Service-Portal Integration der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" unterstützt pädagogische Fach- und Lehrkräfte bei der Integration geflüchteter Kinder in Kita, Hort und Grundschule.

Die Stadt Schweinfurt ist bereits Kooperationspartner. Die Beratungsstelle befindet sich im Haus der Familie im Zeughaus Schweinfurt.

Leseförderung über den Verein Mentor e. V.externer Link

MENTOR – Die Leselernhelfer Schweinfurt e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die durch individuelle Förderung Schülerinnen und Schüler gezielt dabei unterstützt, ihre Lese- und Sprachkompetenz zu verbessern, als Schlüsselqualifikation für die Zukunft.

Wer Interesse an diesem Projekt hat oder gerne eine Lesepatenschaft für die Dauer eines Schuljahres übernehmen möchte, wendet sich bitte an Herrn Gerlach unter: 09721 3709889 oder 0176/52807153.

Foto © Andreas Endermann

 

Portal Globales Lernenexterner Link

Das zentrale Portal „Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ hält unter dem Fokus „Flucht und Asyl“ zahlreiche Bildungsmaterialien, Filme, Dokus und Spots, Hintergrundinfos, Portale, Initiativen und Aktionen für die Bildungsarbeit, aber auch Ideen für die Eigeninitiative im Alltag bereit.

Schulberatung Bayernexterner Link

Hilfen für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. 



bmbf_1externer Link


transfer_3externer Link


sw_2externer Link