Herzlich Willkommen auf der Website der Stadt Schweinfurt!
Kinder lernen bereits ab ihrem ersten Lebenstag. Die frühe Förderung von Kindern ist deshalb ganz besonders wichtig. In dieser Lebensphase sind Kinder neugierig, entdecken ständig neue Dinge und lernen jeden Tag etwas dazu. Die frühkindliche Bildung ist die Basis für den Erfolg in der Schule und später im Beruf. Für diese Förderung sind die Eltern und andere Lebens- und Lernorte, wie z. B. Kinderkrippen und Kindergärten, wichtig und zuständig.
Das Schulsystem in Deutschland ist nicht einheitlich. Jedes Bundesland hat ein eigenes Bildungssystem. Das ist teilweise schwierig zu durchschauen, daher sollten sich Eltern gut damit auseinandersetzen.
Die Teilnahme an Elternabenden und regelmäßigen Gesprächen mit den Lehrkräften ist daher sehr wichtig! Es ist ein Angebot der Schule, so dass Eltern ihre Kinder besser in der Schule unterstützen können und ihnen helfen später im Beruf erfolgreich zu sein. Ebenso wichtig ist es für die Kinder und Jugendlichen regelmäßig am Unterricht teilzunehmen und die Hausaufgaben zu erledigen.
Weitere allgemeine Informationen zum Schulsystem in Deutschland hier
In Schweinfurt gilt das Bayerische Schulsystem mit vielen verschiedenen Schularten:
Die Vollzeitschulpflicht ist 9 Jahre. Danach folgt die Berufsschulpflicht, die in der Regel 3 Jahre dauert. Insgesamt sind Kinder und Jugendliche 12 Jahre schulpflichtig.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Zeit kürzer oder durch verschiedene Schulabschlüsse kann die Berufsschulpflicht entfallen. Lassen Sie sich unbedingt an der Schule dazu beraten.
Ein Wechsel zwischen den Schularten ist unter bestimmten Voraussetzungen fast immer möglich. Das bedeutet z. B., wenn ein Kind nach der Grundschule an die Mittelschule geht und später sehr gute Noten hat, dann kann es auch zu einem späteren Zeitpunkt noch an die Realschule oder das Gymnasium wechseln. Außerdem steht mit jedem bestandenen Abschluss der Weg zum nächsthöheren schulischen Ziel offen.
Weitere Informationen zum bayerischen Schulsystem und eine große, interaktive Grafik dieser Abbildung finden Sie hier
Die Informationen gibt es auch in arabischer Sprache hier.
Probleme mit der Sprache
Falls Sie noch nicht gut deutsch sprechen und Bedenken haben nicht alles verstehen zu können, fragen Sie in der Schule nach einem Dolmetscher oder einem Bildungslotsen (besonderes Angebot in Schweinfurt) und vereinbaren Sie einen Termin.