Benutzername
Passwort
 
Neu registrieren Passwort vergessen?
SchriftAAA Kontrast

SCHWEINFURT ONLINE ENTDECKEN

Herzlich Willkommen auf der Website der Stadt Schweinfurt!

SCHWEINFURT ONLINE ENTDECKEN

Herzlich Willkommen auf der Website der Stadt Schweinfurt!

Gymnasium

Mit der Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums wird ab dem Schuljahr 2018/19 das neunjährige Gymnasium mit der Möglichkeit zur individuellen Lernzeit eingeführt.

Das Gymnasium umfasst derzeit die Jahrgangsstufen 5 bis 12 und vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung, die für ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird. Informationen zur gymnasialen Oberstufe externer Linkin Bayern sind hier zu finden, Informationen zu den Gymnasien des zweiten Bildungswegs (Abendgymnasien und Kollegs) finden sich hierexterner Link.
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife (Abitur)externer Link

Die gymnasiale Oberstufe verfolgt ein anspruchsvolles Bildungsprogramm:

  • Dafür vermittelt sie eine umfassende Allgemeinbildung: Dazu gehören Fachwissen, aber auch allgemeine Grundkenntnisse und Methodenkompetenzen.
  • Sie vermittelt den Schülern Sozial- und Selbstkompetenzen wie etwa Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie versetzt die Schüler in die Lage, sich mit Hilfe eines vernetzten und tragfähigen Grundwissens selbständig in neue Wissensgebiete einzuarbeiten und komplexe Problemstellungen zu lösen.
  • Dazu tritt die Werteerziehung. Sie macht die Schüler dazu bereit, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen.

Um diese Ziele zu erreichen, führt die gymnasiale Oberstufe die Leitidee gymnasialer Bildung – die Sicherung von Kernkompetenzen bei individueller Schwerpunktsetzung – fort.

Dabei hat sie im Hinblick auf die mit dem Abitur verbundene allgemeine Hochschulreife die Anforderungen eines Hochschulstudiums und einer anspruchsvollen Berufsausbildung im Blick. Mehr ...externer Link

Höchstalter für den Übertritt ans Gymnasium

Stichtag ist der 30. September des betreffenden Jahres. Wer zu diesem Zeitpunkt bereits 12 Jahre alt ist, darf in der Regel nicht in die Jahrgangsstufe 5 aufgenommen werden. Über Ausnahmen in besonderen Fällen entscheidet der Schulleiter.

Besonderheiten für Migranten

Informationen zu Fördermaßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit Flucht- oder Migrationsgeschichte an staatlichen Gymnasien finden Sie hierexterner Link.

Gymnasien in Schweinfurt

In Schweinfurt gibt es 3 staatliche Gymnasien und 1 städtisches Gymnasium:

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium externer Link

Celtis-Gymnasiumexterner Link

Olympia-Morata-Gymnasiumexterner Link

Walther-Rathenau-Gymnasiumexterner Link

Welche Anschlusswege eröffnet der gymnasiale Bildungsgang?

Wer das Abiturzeugnis erhalten hat, kann an Universitäten und Hochschulen jedes Fach seiner Wahl studieren, wenn er die sonstigen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt.

Mit dem mittleren Schulabschluss nach Jahrgangsstufe 10 besteht die Möglichkeit zum Übertritt in eine berufliche Ausbildung oder zum Wechsel an die Fachoberschule.

Mit dem Hauptschulabschluss nach Jahrgangsstufe 9 besteht die erste Möglichkeit zum Übertritt in eine berufliche Ausbildung oder an andere Schularten.

Welche weiterführenden Schulen kann ich mit dem jeweils erreichten Abschluss besuchen?

Hochschuleexterner Link

Berufsfachschuleexterner Link

Fachschule (über Berufsausbildung)externer Link

Fachakademie (über Berufsausbildung)externer Link

Fachoberschuleexterner Link

Berufsoberschule (über Berufsausbildung)externer Link

graduation-3240408__340



bmbf_1externer Link


transfer_3externer Link


sw_2externer Link