Herzlich Willkommen auf der Website der Stadt Schweinfurt!
Der Lehrgang gliedert sich wie folgt:
1 Jahr | Vorkurs | Der Vorkurs muss nur besucht werden, wenn kein mittlerer Schulabschluss vorliegt. Er vermittelt Kenntnisse für den mittleren Abschluss. |
1 Jahr | Eingangsphase (K I) | Bei erfolgreichem Bestehen der Eingangsphase erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den mittleren Schulabschluss. |
2 Jahre | Oberstufe (K II und K III) | Die Oberstufe ist mit der Oberstufe an bayerischen Gymnasien gleichzusetzen und endet mit der allgemeinen Abiturprüfung. |
Besondere Klasse für Migranten und Flüchtlinge
Seit dem Schuljahr 2016/17 gibt es auch für Migranten und Geflüchtete, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, die Möglichkeit in besonderen Klassen das Bayernkolleg zu besuchen. Der Lehrgang findet ab dem Vorkurs statt und zielt auf den mittleren Abschluss oder das Abitur ab. Als Schwerpunkt wird "Deutsch als Zweitsprache" in den ersten zwei Jahren unterrichtet.
Voraussetzung für die Aufnahme in den besonderen Klassen
- Mindestalter 18 Jahre
- Grundkenntnisse in Deutsch (B1)
- Berufsausbildung oder zeitweise Berufstätigkeite, ersatzweise auch die Führung eines Familienhaushaltes → individuelle Beratung im Bayernkolleg
- Dauerhafter Aufenthaltsstatus
Ziel
- Mittlerer Schulabschluss
- Abitur
Kontakt
Weitere ausführliche Informationen finden Sie auf der Website des Bayernkolleg. Vereinbaren Sie am besten einen individuellen Beratungstermin.